Ai office
Tjitske
Tjitske Co-Founder
Donnerstag, 19. Juni 2025

Umfassender Vergleich der Top-KI-Videotools im Jahr 2025

Künstliche Intelligenz hat die Videoproduktion revolutioniert, indem sie schneller, zugänglicher und hocheffizient wurde. Ob Sie ein Marketingexperte, Pädagoge oder Content-Ersteller sind, die Wahl des richtigen KI-Videotools kann Ihre Arbeitsweise und Ergebnisse erheblich beeinflussen. Im Folgenden vergleichen wir sechs führende KI-Videotools, die jeweils mit ihrer offiziellen Website für weitere Erkundung verlinkt sind:

Worauf man bei KI-Videotools achten sollte

Beim Auswählen eines KI-Videotools sollten Sie die folgenden Funktionen berücksichtigen:

  • Automatisierung für repetitive Aufgaben wie Bearbeitung und Untertitelung

  • Hochwertige Ausgabe mit Anpassungsoptionen

  • Mehrsprachige Unterstützung für globale Reichweite

  • Benutzerfreundliche Oberfläche für alle Erfahrungsstufen

  • Kollaborationsfunktionen für Teamprojekte

  • Skalierbarkeit für wachsende Bedürfnisse

  • Integration mit anderen Plattformen

  • Transparente Preisgestaltung und Preis-Leistungs-Verhältnis

Detaillierte Bewertungen der einzelnen Tools

AI Studios

AI Studios ist eine vielseitige Plattform, die KI nutzt, um Videos mit Avataren und mehrsprachiger Erzählung zu erstellen. Sie ist ideal für weltweites Training und E-Learning.

Hauptfunktionen:

  • KI-gesteuerte Avatare für professionelle Videopräsentationen

  • Erzählung in über 110 Sprachen

  • HD-Video-Exporte und Skriptunterstützung

  • Benutzerfreundliche Oberfläche für Anfänger und Profis

Preisgestaltung:

  • Kostenloser Plan verfügbar

  • Persönlicher Plan: 24 € pro Monat oder 288 € jährlich

  • Teamplan: 55 € pro Monat oder 660 € jährlich

  • Enterprise-Plan: Maßgeschneiderte Preise

Am besten geeignet für:

  • E-Learning-Module

  • Unternehmensschulungsvideos

  • Mehrsprachige Präsentationen

Castmagic

Castmagic spezialisiert sich darauf, Audiomaterial in teilbare Assets zu verwandeln und ist bei Podcastern und Marketern sehr beliebt.

Hauptfunktionen:

  • Automatische Transkription und Inhaltsumwandlung

  • Sprechersegmentierung und Thementagging

  • Batch-Verarbeitung für mehrere Dateien

Preisgestaltung:

  • Hobby-Plan: 39 € pro Monat

  • Starter-Plan: 59 € pro Monat

  • Rising Star-Plan: 299 € jährlich

Am besten geeignet für:

  • Podcast-Transkription und -Zusammenfassungen

  • Soziale Medien-Inhalte aus Audio

  • SEO-Optimierung für Audiomaterial

Crayo

Crayo ist darauf ausgelegt, kurze, virale Videoclips für soziale Plattformen wie TikTok und Instagram zu erstellen.

Hauptfunktionen:

  • Automatisierte Untertitel und KI-Stimmübersetzungen

  • Vorlagen für Meme-Style-Videos

  • Branding-Optionen für Logos und Overlays

Preisgestaltung:

  • Hobby-Plan: 19 € pro Monat oder 160 € jährlich

  • Clipper-Plan: 39 € pro Monat oder 327 € jährlich

  • Pro-Plan: 79 € pro Monat oder 664 € jährlich

Am besten geeignet für:

  • Social Media Marketing

  • Virale Videoproduktion

  • Schnelle Werbeinhalte

MakeUGC

MakeUGC konzentriert sich auf nutzergenerierte Inhalte und Werbekreative und ist ein Favorit bei Marken und Agenturen.

Hauptfunktionen:

  • Script-to-Video-Pipeline

  • Avatarkatalog für personalisiertes Branding

  • Kollaborationstools für Teamprojekte

Preisgestaltung:

  • Startup-Plan: 49 € pro Monat oder 468 € jährlich

  • Growth-Plan: 69 € pro Monat oder 708 € jährlich

  • Pro-Plan: 119 € pro Monat oder 1.188 € jährlich

Am besten geeignet für:

  • Werbekampagnen

  • Influencer-Marketing

  • Skalierbare Inhaltserstellung

Guidde

Guidde ist hervorragend in der Erstellung von Prozessdokumentationen und Schulungsvideos und somit ideal für Unternehmen.

Hauptfunktionen:

  • Schnelle Videodokumentation mit Anmerkungen

  • Workflow-Integration mit Produktivitätstools

  • Rollenbasierter Zugriff und Analysen

Preisgestaltung:

  • Kostenloser Plan verfügbar

  • Pro-Plan: 23 € pro Monat oder 192 € jährlich

  • Business-Plan: 50 € pro Monat oder 420 € jährlich

  • Enterprise-Plan: Maßgeschneiderte Preise

Am besten geeignet für:

  • Mitarbeitereinführung

  • Prozessdokumentation

  • Compliance-Training

Flexclip

Flexclip ist ein cloudbasierter Video-Editor, der die Videoproduktion für verschiedene Zwecke, einschließlich Marketing und soziale Medien, vereinfacht.

Hauptfunktionen:

  • Drag-and-Drop-Bedienoberfläche

  • Umfassende Bibliothek mit Vorlagen und Stockmaterial

  • Erweiterte Bearbeitungstools wie Übergänge und Overlays

Preisgestaltung:

  • Kostenloser Plan verfügbar

  • Plus-Plan: 19,99 $ pro Monat oder 143,88 $ jährlich

  • Business-Plan: 29,99 $ pro Monat oder 239,88 $ jährlich

Am besten geeignet für:

  • Soziale Medien-Videos

  • Marketingkampagnen

  • Bildungstutorials

Warum diese Tools wählen?

Jedes Tool bietet einzigartige Funktionen, die auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  1. AI Studios ist perfekt für mehrsprachige und avatarbasierte Videos.

  2. Castmagic vereinfacht Workflows von Audio zu Inhalt.

  3. Crayo ist ideal zur Erstellung ansprechender sozialer Videoclips.

  4. MakeUGC skaliert Anzeigen- und Influencer-Inhalte effizient.

  5. Guidde erleichtert Unternehmensschulungen und -dokumentationen.

  6. Flexclip bietet eine benutzerfreundliche Plattform für vielfältige Videobedürfnisse.

Fazit

Die Wahl des richtigen KI-Videotools hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Egal, ob Sie Schulungsvideos, Social Media-Inhalte oder Werbekampagnen erstellen müssen, diese Tools bieten die Funktionen und Flexibilität, um Ihre Ziele zu erreichen. Entdecken Sie ihre kostenlosen Pläne und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Projekte.

Vergleichen 0