AI UX Design tools
Jeffrey
Jeffrey Mitgründer & Softwareentwickler
Sonntag, 15. Juni 2025

Uizard vs. UX Pilot: Beste KI-gestützte UX-Design-Tools für 2025

Intuitive Benutzererlebnisse zu schaffen war noch nie so entscheidend. Mit der rasanten Entwicklung der Technologie im Jahr 2025 benötigen Unternehmen und Designer gleichermaßen Tools, die die Arbeitsbelastung reduzieren, die Zusammenarbeit vereinfachen und die Kreativität steigern. Hier kommen Uizard und UX Pilot ins Spiel, zwei führende KI-gestützte UX-Design-Tools, die Arbeitsabläufe revolutionieren.

Egal, ob Sie ein Tech-Startup, ein freiberuflicher Designer oder eine aufstrebende Agentur sind, dieser detaillierte Vergleich wird Ihnen helfen, die Plattform zu bestimmen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Was wir behandeln werden

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, evaluieren wir:

  1. Funktionen – Wie jedes Tool das UX-Design verbessert.

  2. Preisgestaltung – Optionen für unterschiedliche Budgets und Arbeitslasten.

  3. Beste Anwendungsfälle – Wer am meisten von jeder Lösung profitiert.

Überblick über Uizard

Uizard ist eine KI-gestützte Plattform, die darauf ausgelegt ist, Ideen in umsetzbare Wireframes und Prototypen zu verwandeln. Sie zielt darauf ab, UX-Design zu vereinfachen, indem sie es sowohl für Profis als auch für Anfänger zugänglich macht.

Funktionen

  • KI-gestütztes Wireframing
    Erstellen Sie professionelle Wireframes aus einfachen Texteingaben oder Skizzen in Sekundenschnelle dank der GenAI-Technologie von Uizard.

  • Kollaborative Tools
    Uizard ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass Teams Designs reibungslos überprüfen, kontrollieren und entwickeln können.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
    Mit einem intuitiven Layout funktioniert Uizard sowohl für Nicht-Designer als auch für Profis mit robusten Tools.

Preisgestaltung

Uizard bietet mehrere Preispläne an:

  • Kostenloser Plan – Ideal für Studenten und Hobbyisten, um die Plattform zu erkunden.

  • Pro Plan (monatlich) – 19 $/Monat, ideal für Startups und kleine Unternehmen.

  • Pro Plan (jährlich) – 144 $/Jahr, für langfristigen, vergünstigten Zugang.

  • Business Plan – 468 $/Jahr, maßgeschneidert für größere Teams und Organisationen.

  • Enterprise Plan – Individuelle Preisgestaltung für umfangreiche Bedürfnisse.

Ideal-Szenario

Uizard ist ideal für Startups, kleine Teams und Unternehmen, die schnelles, iteratives Prototyping benötigen. Es ist perfekt, um frühe Ideen in umsetzbare Designs zu verwandeln. Besuchen Sie ihre Website hier für weitere Details: Uizard.

Überblick über UX Pilot

UX Pilot bietet einen leicht abweichenden Wertvorschlag. Mit Fokus auf die Skalierung von Workflows automatisiert es die Erstellung von Mockups durch ein flexibles, kreditbasiertes System und ist somit eine ideale Wahl für Freelancer und Agenturen, die mehrere Projekte verwalten.

Funktionen

  • Automatisierte Mockup-Erstellung
    UX Pilot erzeugt ganze Mockup-Sätze und Bildschirme mithilfe von KI, wodurch Designprozesse erheblich beschleunigt werden.

  • Kreditbasierte Flexibilität
    Das einzigartige Kreditsystem der Plattform wandelt Credits in Bildschirme um, sodass Benutzer die Kosten effizient verwalten können.

  • Geschwindigkeitsorientierte Workflows
    Designer können Endprodukte in Rekordzeit liefern, egal ob sie an einzelnen oder mehreren Projekten arbeiten.

Preisgestaltung

UX Pilot bietet verschiedene Pläne, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden:

  • Kostenloser Plan – Enthält 90 Credits, was bis zu 15 Bildschirmen entspricht.

  • Standardplan (monatlich) – 15 $/Monat für 420 Credits (bis zu 70 Bildschirme).

  • Pro Plan (monatlich) – 29 $/Monat für 1200 Credits (bis zu 200 Bildschirme).

  • Standardplan (jährlich) – 144 $/Jahr, bietet Kosteneinsparungen für die langfristige Nutzung.

  • Pro Plan (jährlich) – 264 $/Jahr für Designer oder Agenturen mit erheblicher Arbeitsbelastung.

Ideal-Szenario

UX Pilot ist am besten für Freelancer, Agenturen und Profis geeignet, die groß angelegte Projekte verwalten oder Flexibilität im Budget erfordern. Erfahren Sie mehr, indem Sie ihre Website hier besuchen: UX Pilot.

Wie sie sich vergleichen

Funktionsvergleich

Um besser zu verstehen, wie Uizard und UX Pilot abschneiden, lassen Sie uns in Schlüsselbereiche unterteilen:

  1. KI-gestütztes Design

    • Uizard: Wandelt Text oder Skizzen in Wireframes innerhalb von Minuten um, ideal für Brainstorming und frühe Ideenfindung.

    • UX Pilot: Konzentriert sich auf die sofortige Erstellung von Mockups und Bildschirmen, spart Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben in Großprojekten.

  2. Zusammenarbeit

    • Uizard: Bietet Echtzeit-Teamarbeit, sodass Teams Designs kollaborativ überarbeiten und verfeinern können.

    • UX Pilot: Hauptsächlich für individuelle Workflows konzipiert, obwohl Agenturen von dem skalierbaren Output profitieren können.

  3. Benutzerfreundlichkeit

    • Uizard: Eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch Nicht-Designer erfolgreich nutzen können.

    • UX Pilot: Obwohl es zugänglich ist, eignet es sich besser für erfahrene Fachleute, die mit Designterminologie vertraut sind.

  4. Kostenmanagement

    • Uizard: Bietet transparente Preisgestaltung mit definierten Plänen, ideal für konstante Projektlebenszyklen.

    • UX Pilot: Ein kreditgestütztes System richtet die Kosten an der Arbeitslast aus und bietet hervorragende Flexibilität für variable Projekte.

Wahl basierend auf Ihren Bedürfnissen

Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Für kreative Zusammenarbeit: Uizard ist die beste Wahl für Teams, die sich auf Wireframe-Zusammenarbeit und schnelle Iterationszyklen konzentrieren.

  • Für die Handhabung von Volumen: Die Automatisierung und die Kreditstruktur von UX Pilot sind ideal für Designer, die mehrere Bildschirme oder Kunden gleichzeitig verwalten.

  • Für Anfänger und Hobbyisten: Das intuitive Design und der zugängliche kostenlose Plan von Uizard machen es zu einem freundlichen Einstiegspunkt.

Abschließende Überlegungen

Sowohl Uizard als auch UX Pilot nutzen die Kraft von KI, um UX-Design-Prozesse zu transformieren, jedoch sprechen sie leicht unterschiedliche Bedürfnisse an.

  • Wählen Sie Uizard, wenn Sie Zusammenarbeit, schnelles Prototyping und die effiziente Umwandlung von Ideen in Wireframes priorisieren. Es ist perfekt für Startups und Produktteams, bei denen Brainstorming zu Innovationen führt.

  • Entscheiden Sie sich für UX Pilot, wenn Skalierbarkeit und Geschwindigkeit für Sie entscheidend sind. Sein Kreditsystem sorgt für Kostenwirksamkeit bei Designern, die große Projekte handhaben oder häufige Mockup-Erstellung benötigen.

Letztendlich hängt Ihre Wahl von der Art der Arbeitsbelastung, der Teamdynamik und den Projektzielen ab. Probieren Sie beide Tools über ihre kostenlosen Pläne aus, um Ihre ideale Lösung in der schnelllebigen UX-Design-Welt des Jahres 2025 zu finden.

Vergleichen 0