Was ist Lokalise
Lokalise ist eine kollaborative Übersetzungs- und Lokalisierungsplattform, die darauf ausgelegt ist, das globale Content-Management zu optimieren. Unterstützt durch fortschrittliche KI-Tools automatisiert Lokalise manuelle Übersetzungsaufgaben, beschleunigt Workflows und ermöglicht es Teams, in großem Maßstab zu lokalisieren. Indem Entwickler, Projektmanager, Designer und Übersetzer auf einer Plattform vereint werden, gewährleistet es eine reibungslose Zusammenarbeit und reduziert Engpässe in der Lokalisierung. Lokalise unterstützt eine Vielzahl von Integrationen, darunter GitHub, Figma und Jira, sodass Benutzer die Lokalisierung nahtlos in ihre bestehenden Workflows integrieren können. Egal, ob es um die Lokalisierung von mobilen Apps, Spielen, Websites oder Marketingkampagnen geht, Lokalise macht es mühelos, bedeutungsvolle Kundenerlebnisse in jeder Sprache zu liefern und das internationale Wachstum von Unternehmen weltweit zu fördern.
Hauptmerkmale
KI-gestützte Übersetzung: Nutzen Sie fortschrittliche KI, um Inhalte genau zu übersetzen, Zeit zu sparen und Kosten zu senken.
Automatisierungsregeln: Automatisieren Sie Workflows mit Funktionen wie Auto-Approval, Massenübersetzung und Auto-Export/Import.
Umfassende Integrationen: Verbinden Sie sich mit Tools wie GitHub, Figma, Jira, Zendesk und Contentful, um die Workflow-Integration zu optimieren.
Echtzeit-Kollaboration: Vereinen Sie Entwickler, Übersetzer, Produktmanager und Designer auf einer Plattform für effiziente Teamarbeit.
Glossare und Style Guides: Bewahren Sie Markenkonsistenz mit aktuellen Glossaren und maßgeschneiderten Style Guides.
Branching und Versionskontrolle: Verbessern Sie das Projektmanagement mit Branching, Änderungsverfolgung und Versionskontrolle.
Lokalisierungsanalytik: Greifen Sie auf detaillierte Leistungsanalysen zu, um Lokalisierungsbemühungen zu optimieren und den ROI zu messen.
50+ Integrationen: Ermöglichen Sie Ein-Klick-Verbindungen zu bestehenden Tools, um das Workflow-Management zu vereinfachen.
Vorteile
Intuitive Benutzeroberfläche vereinfacht den Lokalisierungsprozess für Teams aller Größen.
Fortschrittliche KI sorgt für schnellere, markenkonforme Übersetzungen mit weniger manueller Arbeit.
Umfassendes Integrationsökosystem fügt sich nahtlos in bestehende Workflows ein.
Skalierbar für Unternehmen jeder Größe, von Startups bis hin zu multinationalen Konzernen.
Automatisierung reduziert repetitive Aufgaben, beschleunigt Produkteinführungen und verbessert die betriebliche Effizienz.
Nachteile
Fortgeschrittene Funktionen wie API-Nutzung erfordern möglicherweise technisches Fachwissen für eine optimale Einrichtung.
Massenaktionen und bestimmte Funktionen müssen möglicherweise angepasst werden, um einzigartigen Workflows zu entsprechen.
Am effektivsten für Unternehmen, die bereits Übersetzungstools oder -frameworks verwenden.
Wer nutzt Lokalise
Lokalise wird von Entwicklern, Produktmanagern und Lokalisierungsexperten weltweit genutzt, um Lokalisierungsprojekte zu optimieren.
Technologieunternehmen verbessern die globale Zugänglichkeit, indem sie mobile Apps, Spiele und Software lokalisieren.
E-Commerce-Unternehmen übersetzen Produktlisten und FAQs des Kundensupports, um in internationale Märkte zu expandieren.
Marketing- und Content-Teams erstellen kulturell relevante Kampagnen für diverse Zielgruppen.
Bildungseinrichtungen übersetzen Kursinhalte, Bewerbungen und Ressourcen für globale Studierende.
Designer lokalisieren UI/UX-Elemente direkt in Tools wie Figma und Adobe XD.
Was macht Lokalise einzigartig
Lokalise ist eine herausragende Plattform im Lokalisierungsbereich, da sie den Fokus auf Automatisierung, Zusammenarbeit und Skalierbarkeit legt. Durch die nahtlose Integration der Übersetzung in den Entwicklungszyklus befähigt Lokalise Teams, manuelle Aufgaben zu reduzieren und lokalisierte Inhalte schneller zu liefern. Seine KI-gestützten Tools erleichtern markenkonforme und kontextbewusste Übersetzungen und bieten Unterstützung für die Massenübersetzung in über 30 Sprachen. Die breite Palette an Integrationen, wie GitHub und Figma, ermöglicht es den Benutzern, die Lokalisierung mühelos in jede Phase der Produktentwicklung einzubringen. Darüber hinaus sorgen die Branching- und Versionskontrollfunktionen für reibungslose Workflows in mehreren Teams und machen es zum idealen Tool für Unternehmen, die global expandieren wollen.
Bewertungen
G2: 4,8 von 5
Capterra: 4,7 von 5
TrustRadius: 4,6 von 5
Product Hunt: 4,9 von 5
AlternativeTo: 4,7 von 5
Fazit
Lokalise revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Übersetzungen und Lokalisierungen handhaben, indem es intelligente Automatisierung mit kollaborativen Tools kombiniert. Mit seinen KI-gestützten Funktionen, reichhaltigen Integrationen und benutzerfreundlichen Oberfläche befähigt Lokalise Teams in verschiedenen Branchen, mehrsprachige Produkte und Inhalte schnell und konsistent zu liefern. Von der Reduzierung zeitaufwändiger Aufgaben bis zur Bereitstellung von Echtzeit-Updates und Analysen sorgt Lokalise für einen reibungslosen Lokalisierungsprozess und macht es unverzichtbar für Unternehmen, die ihre globalen Operationen erfolgreich skalieren möchten. Für Unternehmen, die sich mit einer globalen Zielgruppe verbinden möchten, ohne auf Qualität zu verzichten, bietet Lokalise eine umfassende, effiziente Lösung.
Website besuchen